7 Kommentare

  1. Waltraud Seemann
    21.Feb 2014
    Antworten

    Just teste ich Perlerette. Den letzten der 5 Düfte.
    Yapana und Perlerette haben eine Ingredienz gemeinsam die ich eigenartig, eigenwillig, trocken und eher abweisend finde. Kann das sie im Yapana erwähnte Golden-Stone-Lilie sein:-D? So trocken wie sich das riecht.
    Und Perlerette hat in der Ouverture etwas Animalisches, das sich jedoch wieder unter den trockenen eigenartigen Duft mischt.
    Etoile d’Or ist ein erotisch-sinnlicher-ledriger Hautduft.
    Und ich bin vielleicht konservativ: Brume d’Hiver finde ich unbeschreiblich hinreißend. Er ist mein Lieblingsduft von den Fünfen, gefolgt von Object Céleste, für mich ein reiner Blütenduft aber auch wieder nach meinen Erfahrungen, einzigartig.
    Schön, dass ich alle testen konnte, das ist eine gute Idee zuerst ein Probenset anzubieten.
    So erfasst man den Grundcharakter einer Parfümserie oder/oder eine Parfümeurs.
    Und stimmt, in allen Düften kann ich die Base 4092 wahrnehmen, allerdings etwas anders als Du.
    Mal sehen, welche Kundenmeinung ich noch platzieren kann.
    Schönes Wochenende, liebe Grüße, Waltraud

  2. Dorothea
    22.Feb 2014
    Antworten

    Oh ja, Ambrettesamen liebe ich auch – wahrscheinlich weil sie oft in Verbindung mit Iris in Düften eingesetzt werden. Da kenne ich sie vor allem auch her – Heeley’s Iris de Nuit und Ann Gèrard Cuir de Nacré sind die Düfte, die mir als erstes in den Sinn kommen.
    Deine Beschreibung von Perlerette hört sich aber auch mal wieder ganz gefährlich an! Ich hoffe nur, dass der Duft nicht zu „fluffig“ ist und vor allem nicht zu vanille- und moschuslastig. Das wäre nämlich ein absolutes k.o.-Kriterium. Die Flakons finde ich übrigens auch sehr gelungen!

    Liebe Grüße und ein schönes WE
    Dorothea

  3. Isabelle
    23.Feb 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    ich hoffe, du bist jetzt wieder gesund und „riechen-fähig“!
    Vielen Dank für deine (wie immer) wundervolle Rezensionen. Die Parfums Volnay scheinen sehr interessant zu sein, besonders Perlerette. Ich liebe den Duft von Ambrettesamen und brauche immer wieder meinen N°18 von Chanel Les Exclusifs – eine Ode an Ambrettesamen. In Ce Soir ou Jamais von Goutal ist diese Note, die ich sehr gerne in Düfte öfter treffen würde, mit Rose kombiniert… Auch sehr schön…
    Also ich denke schon, dass mein Bestellfinger ganz bald für eine Volnay Probebestellung aktiv wird.
    Viele liebe Grüße und schönen sonnigen Sonntag,
    Isabelle

  4. Isabelle
    27.Feb 2014
    Antworten

    Also…
    Die Abfüllungen sind mittlerweile angekommen…
    Étoile d’Or entwickelt sich definitiv sehr ähnlich wie A Taste of Heaven von By kilian. Und gefällt mir sehr.
    Perlerette, in der Tat ein Skinduft, könnte die ältere, „vernünftigere“ und elegantere Schwester von Skin on Skin (L’Artisan Parfumeur)sein. Perlerette ist, glaube ich, mein N°1 von dieser Volnay Serie und könnte sogar ein Must-Have werden. Ob ich wirklich ein „Ambrettesamen-Mensch“ bin?
    Vielleicht soll ich irgendwann den Ambrette 9 von Le Labo testen.
    Schöne Grüße!
    Isabelle

  5. Ulrike Knöll
    Ulrike
    25.Mrz 2014
    Antworten

    Ambrettesamen… ja, Ambrettesamen sind wirklich toll. Und – Le Labos Ambrette 9 ist absolut testenswert, yep! Ich mag ihn sehr.

    Volnay kommt gut an, wie mir scheint?! Ich habe auch im privaten Freundeskreis nun schon von einigen gehört, dass sie die Düfte sehr gerne mögen. Ich finde es toll, dass Ihr das auch so seht! Klassische Damendüfte haben einfach was – und jede Frau braucht so etwas in ihrem Repertoire, finde ich. Zumal das Repertoire ja auch gerne etwas größer sein darf 😉

  6. Dorothea
    26.Mrz 2014
    Antworten

    Größeres Repertoire? Da musste ich gleich an meinen letzten Besuch bei Chanel denken als mir ein 200ml-Flakon La Pausa angeboten wurde… 75ml war leider nicht erhältlich. Daraufhin meinte meine Freundin: „So eine Riesenflasche, die kannst du wahrscheinlich irgendwann an deine Enkel vererben!“ Ich glaube, wir Duftfreaks ticken doch ein bisschen anders… Wenn sie wüsste, dass ich die 200ml schon längst in meinem Parfumschränkchen stehen habe – die 75ml waren fürs Büro gedacht 🙂

  7. Barbara
    27.Mrz 2014
    Antworten

    @Dorothea: You made by day! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert