4 Kommentare

  1. Annette
    6.Dez 2011
    Antworten

    Hallo Harmen!

    Das ist ja lustig: vorgestern den Navigateur ausprobiert,auf Anhieb, gemocht gestern bei Uli’s Beitrag zu „Chambre Noire“ als offtopic nachgeschoben, heute Blog aufgemacht und – da isser schon wieder! *g* Ist aber auch ein wirklich schöner Duft!

    Weil ich heute faul bin zitier‘ ich mich jetzt kurzerhand selber 😉
    „Der Kaffee ist definitiv vorhanden :-). Dann enwicklen sich auf meiner Haut erstmal ein paar minzige (? nanü?) Noten. Was darauf eine ganze Weile klar dominiert: ein frisch gewaschenes, perfekt gebügeltes und gestärktes weißes Hemd (mit Persil gewaschen! Ein sehr gepflegter Seefahrer offensichtlich *g*) – ein bißchen holzt und kräutert es dann später dezent ledrig und angenehm nach.

    Unaufgeregt, diskret, schön, alltagstauglich ohne langweilig zu sein!“

    Jetzt kommst Du mit der Myrrhe daher und bin ich am Grübeln: wie riecht die denn nun genau? –> enthalten sind:
    „u.a. Alpha-Pinen, Limonen, Eugenol-m-Kresol und Sesquiterpene“-aha!
    In Minze finden sich davon zum Beispiel das Pinen (hier allerdings die beta-Variante) und das Limonen wieder. Damit wäre die Minze womöglich teilerklärt 😉
    Außerdem kampfern beide noch ein bißchen, aber genug der Chemie…

    Limonen wird als Duftstoff gerne Waschpulvern zugegeben und ist in Persil tatsächlich enthalten. Außerdem – da habe ich allerdings gestaunt, weil es mir nie bewußt geworden ist werden für Persil verwendet: amerikanische Zedernholzduftnoten. Damit ist nun sogar das Waschmittel plausibel! *lach* Wo die Geruchsnote Wäschstärke herkommmt guck‘ ich jetzt aber nicht nach!

    Jetzt hattest Du Deinen Beitrag so schön auf Nikolaus hingeschrieben und da komm ich als wildgewordenes Waschweib daher – sorry!
    Aber ich krieg den Bogen zurück!
    Per**l (sonst wird das hier ja lamgsam Schleichwerbung) –> Ariel (hatten wir noch nicht, darf ich wegen der Ausgewogenheit also schreiben) –> Clementine!
    Clementinen –> NIKOLAUS!

    Zum Glück weiß mein Mann, daß ich zun morgens chronisch Verpeilten gehöre und hat mir die Sachen lieber auf den Frühstückstisch gelegt als in den Schuh… 🙂

    Liebe Grüße!

    Annette

  2. Annette
    6.Dez 2011
    Antworten

    Bei mir schneit’s heut anscheinend auch Ausrufezeichen *g*
    (Und das Komma gehört nach gemocht).

    Großes Danke auch für die Lavendelserie!

  3. Harmen
    7.Dez 2011
    Antworten

    Hallo Annette,
    toll, dass wir uns so gut abgestimmt haben 😉 Darf ich Dich auch zu unserer kleinen Vorstellungsrunde einladen?
    Liebe Grüße
    Harmen

  4. Ulrike
    7.Dez 2011
    Antworten

    Persil, Ariel, Clementine, Mandarine, Nikolaus?!? Ihr seid ja köstlich 😀
    Und das mit den Schuhen liebe Annette, das gefällt mir auch ausnehmend gut samt der morgendlichen Unzurechnungsfähigkeit 😉

    … sprachs und schlürfte weiter am zweiten Kaffee, endlich sehend.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Uli.

    P.S.: Wie wäre es mit der Vorstellungsrunde? Würde mich freuen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert