8 Kommentare

  1. Jutta L.
    30.Aug 2011
    Antworten

    Hallo liebe Uli,

    das ist aber ein schön entspanntes Bild! Danke auch noch für die Farmacia Annunziata Reviews, ich werde sie mir alle nochmal vornehmen, die schönen Düfte.
    Ich habe auch einige besondere-Gelegenheiten-Düfte, oft sind es auch besondere-Zustände-Düfte. Einer davon ist von MPG, Santal Noble, für mich das beste Anti-Depressivum, die Sandelholz-Kaffee Mischung zum Kuscheln. Opus 1870 finde ich übrigens auch sehr sehr schön, von dem hört man nicht viel, daraus entnehme ich, dass er etwas unterschätzt wird, oder?
    Mein neuestes Antidepressivum enthält übrigens auch vieeel Sandelholz und geht das ganze Jahr, Loggia dei Mercanti von La Collina Toscana. Das ist mein Sofaduft! Mein ich-bin-sexy-und-mir-kann-keiner-was-Duft (Leute die mich kennen, möchten das bitte mit einem Augenzwinkern betrachten) ist immer noch Cafe Noir von Dawn Spencer Hurwitz, nach vielen Jahren. Aber in der Kategorie ist noch der sonnige Carnal Flower dazu gekommen. Mehr fällt mir bestimmt später ein. Übrigens ist die Whiskeyprobe nicht vergessen, muss nur noch geplant werden. Derzeit bin ich im Urlaub am wunderschönen Idrosee in Italien…. liebe Grüsse
    Jutta L.

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    31.Aug 2011
    Antworten

    Huhuu liebe Jutta,

    ja, mit Katzen kuschelt es sich sehr entspannt auf dem Sofa, aber das kennst Du sicher aus eigener Erfahrung 😉 Und mit einem Whisky in der Hand geht es noch besser – mittlerweile stehen hier schon einige Fläschchen, trotz allem bin ich einem Tasting nach wie vor immer noch sehr zugetan 🙂 Dann planen wir mal nach Deinem Urlaub, sehr gerne!
    Santal Noble – sehr schön, den könnte ich auch mal wieder vorholen. Und Loggia ist wirklich auch ein nettes Düftchen. Den Cafe Noir von DSH kenne ich leider noch nicht, dafür ist gerade Carnal Flower bei mir eingezogen 😉

    Einen schönen und erholsamen Urlaub wünsche ich und viele liebe Grüße,

    die Uli.

  3. Annette
    31.Aug 2011
    Antworten

    Hallo liebe Uli,

    jaa, die Tiger (wobei ich das zweite Exemplar erst nach dem Lesen der Bildunterschrift wirklich enteckt habe *g*) und ein Sofa, das ist schon was Feines!

    Zur Zeit sind meine „Stimmungsdüfte“:
    1. Wetter ist mies, alles mies aber hey, ich habe auch ein Sofa und Katzen und ein neues Buch! : Ambre russe
    2. Jetzt wird in die Hände gespuckt, heut schmeiß ich die Welt um! : Yuzu Man
    3. Miß Super-Sexy-auch-wenn’s-keiner-sieht verbunden mit „heut gönne ich mir was“: Le Dix
    4. Wetter mies, alles mies und Stimmung _auch_ mies und überhapt gehe ich jetzt unter „Wähgeschrei“ ins Bett: Divin‘ Enfant
    5. Kopf klar kriegen: CdG Odeur 71

    Viele liebe Grüße!

    Annette

  4. Ulrike Knöll
    Ulrike
    31.Aug 2011
    Antworten

    Hallo liebe Annette,

    yep, Zora ist als Kissen gut getarnt, nicht? 😉
    Ambre Russe als Kuschler, das kann ich mir auch gut vorstellen bei Schmuddelwetter im Herbst mit (Duft)Kerze oder, wer hat, Kamin an… Divin‘ Enfant – schön 🙂 Da leg ich mich zum Plärren glatt daneben 😉
    Und den Odeur muss ich glatt nochmals testen demnächst!

    Viele liebe Grüße zurück,

    die Uli.

  5. Margot
    6.Sep 2011
    Antworten

    Hallo Uli,

    ja, schönes entspanntes Bild und Mini natürlich im Mittelpunkt!
    Also mit dem Botrytis kann ich Dir gar nicht folgen, sorry. Der ist für so was von bäääh, den würd ich im Bett nicht mal tragen, wenn ich jemanden daraus verscheuchen wollte.
    Ein schöner Couch-Kuschler ist für mich Patchouli von Micallef. Ansonsten bin ich nicht so fixiert auf einen bestimmten Duft zu einer bestimmten Gelegenheit. Allerdings fällt Thundra von Profumum für mich auf einen grauen, kühlen Regentag, aber noch nicht zu kalt!

    Liebe Grüße und eine entspannte Woche,
    Margot

  6. Ulrike Knöll
    Ulrike
    8.Sep 2011
    Antworten

    Nun, wenn man HONIG in Düften nicht mag, liebe Margot, dann ist es wahrlich keine Kunst, den Botrytis nicht zu mögen 😉 *lach*
    Hast Du mal Lutens‘ Miel de Bois versucht? Das müsste dann ein echter Abschrubber für Dich sein 😀
    Thundra bei Regen? Muss ich mal versuchen. Und wirklich wenige(r) Düfte zu Situationen? Mir fallen ziemlich sicher noch viele mehr ein bei längerer Überlegung.
    Zum Thema Bild: Ich MUSS ja immer Decke haben, egal welche Temperatur 😉

    Liebe Grüße zurück,

    die Uli.

  7. Margot
    13.Sep 2011
    Antworten

    Hallo liebe Uli,
    so, heute war esrelativ war und geregnet hat’s auch. Was lag da näher, als heute den Bosque einem Langzeittest zu unterziehen? Also, ich hab’s getan und finde diese Kombination sehr schön! Vor allem ist es ein sehr haftender Duft so dass ein Nachlegen bis jetzt nicht notwendig war.
    Wer hätte das gedacht?

    Liebe Grüße,
    Margot

  8. Ulrike Knöll
    Ulrike
    15.Sep 2011
    Antworten

    Tja, sag ich doch 😉
    Finde ich schön, dass Du ihn auch als Regenduftkandidaten empfindest 🙂

    Liebe Grüße zurück,

    die Uli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert