3 Kommentare

  1. margot
    29.Mrz 2011
    Antworten

    Danke für die Mühe lieber Harmen, die Du Dir mit diesem Arikel gemacht hat, tolle Recherche und wunderschön geschrieben! Noch habe ich Colette nicht getestet. Wenn Du den Duft allerdings als quasi „lau“ für eine Femme fatale empfindest, muß Herr Ghislain eine andere Vorstellung von Colette gehabt haben oder der Duft ist für Männerhaut einfach nicht gemacht 🙂
    Auf jeden Fall danke für die interessanten Hintergrundinformationen!

    LG, Margot

  2. Harmen
    29.Mrz 2011
    Antworten

    Vielen Dank für das nette Kompliment!!! So viel darf ich verraten: es wird wohl nicht der letzte Duft von Histoires de Parfums sein, den ich hier schreibe 🙂

  3. Margot
    30.Mrz 2011
    Antworten

    uuuuuuh, schön Harmen! Bin mit den HdP Düften noch nicht komplett durch, so dass ich mir von Deinen Eindrücken sehr viel erhoffe!
    Der erste, der mich von HdP begeistert hat war die Eugenie de Montijo (ein Weißblüher-Duft!!! Mein erster! tztztz, eigentlich so gar nicht meins 🙂 aber inzwischen fall ich immer öfter auf so einen rein ) dann der Casanova (jaaa) und ganz doll verliebt bin ich in den Moulin Rouge.

    Ganz liebe Grüsse,
    Margot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert