5 Kommentare

  1. Bettina
    6.Apr 2010
    Antworten

    Ich hab mir zum gleichen Zeitpunkt etwas südlich der Alpen auf die Nase gegeben. Die Bois fand ich allesamt sehr schön, auch wenn La Vaniglia mit der Kombi aus Incense und Vanille (zumindest auf meiner Haut) nicht meinen Duftnerv unbedingt trifft. Den Notturno fand ich persönlich jetzt am schönsten. Kimono Rose ist auch ganz nett. Attar Roses von Keiko Mecheri gefällt mir jedoch noch besser.
    Xerjoff hatte unter anderem dort die Casamorati Düfte. Auch nicht schlecht. Mein persönliches Highlite jedoch ist die So Oud Linie, auch wenn ich mich weiterhin mit dem Namen Burkha für einen Duft nicht anfreunden kann.
    Schön ist auch der neue Duft der Farmacia Annunziata Fiori di Riso. Und ich hab mich gefreut auch die Düfte von Omnia auf der Messe zu sehen. Bleibt zu hoffen, daß diese dann auch bald in Deutschland erhältlich sein werden ebenso wie die von der Farmacia Annunziata.
    Signore Nasomatto’s Nuda fand ich persönlich nicht very Nasomatto like was nicht heisst das er es nicht ist. Schöner Jasmin aber die große Überraschung kam auf meiner Haut nicht.

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      7.Apr 2010
      Antworten

      Das hört sich ja auch alles spannend an liebe Bettina. Vor allem auch Nuda, den ich leider noch nicht testen durfte… Aber, kommt Zeit kommt Rat und hoffentlich auch Pröbchen 😉

      Viele liebe Grüße – die Uli.

  2. fredi
    6.Apr 2010
    Antworten

    Ich war am Sonntag in Düsseldorf, als die Messe ihre Tore für Nicht-Fachpublikum geöffnet hatte.

    Auch ich war von vielen Neuheiten begeistert, unter anderem dem wunderbaren Raumduft Amarena von Linari, der ganz oben auf meiner Bestell-Liste steht. Wunderbare fruchtige Kirsche, nicht zu süss – herrlich!

    Die neuen Bois in den quietschrosa Flakons gefielen mir alle drei ausnehmend gut, auch der bonbon-süsse (ich weiss gerade nicht mehr wie er heisst) – und das, obwohl ich mit den bisherigen Düften der Linie nicht viel anfangen konnte.

    Die Borsari – Colognes waren von der Aufmachung her sehr wertig; von den Düften gefielen mir Lemongrass & Cassis sowie Black Calla am besten. Lemongras & Cassis duftet genauso wie er heisst, Black Calla ist ein komplexer und für ein Cologne überaus langhaftender florientaler Duft. Ich stimme Dir zu, liebe Uli – hier bekomt man viel für´s Geld!

    Ulrich Lang war wirklich supernett, und sein komplex-minimalistisches Anvers No. 2 – obgleich schon länger auf dem Markt – ist eine meiner persönlichen Neuentdeckungen dieses Frühjahrs. Sein neuer Duft (hiess er Revolution?) gehört dagegen für mich eher in die experimentelle Ecke – aber ich will ja hier nicht vorgreifen 😉

    Das Eau d´Italie ist leider irgendwie an mir vorbeigegangen – besser als Italian Resort ? kann fast gar nicht sein – und wenn doch, dann ist es auch für mich definitiv ein Kaufkandidat!!

    Insgesamt war die Location in den Düsseldorfer Rheinterrassen gut gewählt und die Atmosphäre sehr angenehm – der wunderbare Kaffee, frisch gemahlen von einer kleinen Privatrösterei, tat ein übriges 😉

    LG, fredi

    • Ulrike Knöll
      Ulrike
      7.Apr 2010
      Antworten

      Pssscht 😀
      Den Eau d’Italie konntest Du nicht sehen, es wurde uns quasi „unter dem Tisch“ oder besser: aus der Tasche präsentiert. Deshalb auch die Namensunsicherheit meinerseits. Er kommt aber wohl Ende April / Anfang Mai.
      Und der Kaffee war ein Traum, exakt. Es war http://www.kaffeereich.de [als Admin darf ich ja hier Werbung machen :D] – in der Tat, köstlich!
      Auch die Rheinterassen haben mir sehr gut gefallen – ich hoffe, die Messe bleibt dort. Die Lokalität hat einen sehr intimen und schönen Rahmen, ist gut gelegen und sehr ansprechend vom Interieur her – doch, ich fand es sehr sehr nett!

  3. Bettina
    7.Apr 2010
    Antworten

    Es war, genau wie im Vorjahr, wieder sehr interessant in Mailand.
    Schön find ich persönlich auch die beiden neuen Düfte von Profumi del Forte: Versilia Platinum und Versilia Aurum. Kann auch sein daß Versilia im Namen nicht unbedingt vorn ansteht.
    Bei denen könnte ich auch schwach werden. Präferenz jedoch haben die So Oud’s.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert