3 Kommentare

  1. Margot
    10.Dez 2009
    Antworten

    Liebe Ulrike,
    die Colognes sind wahrlich ein Fall für sich. Farinas Cologne kenne ich nicht. Allerdings hat ja auch 4711 im letzten Sommer einige Colgnes neu auf den Markt gebracht.
    Ich habe meine Erfahrung mit Acqua di Parma gemacht: Colonia Assoluta ist seitdem für mich jeden Sommer dabei! Auch sind die anderen Acqua di Parma Düfte (fast) alle Colognes. Sehr leicht und doch einprägsam. Vor allem ist es kein Problem, sich im Sommer damit mehrmals täglich zu erfrischen. Wirkt nie überladen. Bei Nobile 1942 bin ich mir nicht ganz sicher, was die Betitelung „Colonia Intensa“ aussagt gehe jedoch davon aus, dass es ich ebenfalls um eine Cologne-Variante handelt. Ich mag diese Düfte jedenfalls auch und finde sie fantastisch in Ihrer Konsistenz.
    Viele Grüsse,
    Margot

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    15.Dez 2009
    Antworten

    Hallo liebe Margot,

    herzlich willkommen im Sommer-Cologne-Verwender(innen)-Club 😉 Ich finde es genau wie Du im Sommer überaus angenehm, nicht nur von der Duftrichtung passende (gerne zitrische Düfte) zu verwenden, sondern eben auch eine leichte Konzentration zu wählen wie sie ein Cologne eben hat. Ich sprühe nämlich auch gerne mehrmals nach tagsüber und lagere auch bisweilen den Duft in einem separaten Zerstäuber im Kühlschrank, um ihn wirklich kalt aufzusprühen. Ist für den Duft nicht die beste Lagerung (im normalen Kühlschrank), deshalb praktiziere ich das auch nur mit kleinen abgefüllten Zerstäubern, ich finde das aber wahnsinnig erfrischend.

    Viele liebe Grüße,

    Ulrike.

  3. carola
    17.Dez 2009
    Antworten

    Hallo liebe Ulrike,

    ich gehöre zu den Probengewinnerinnen der letzten Woche und habe das Vergnügen, das Cologne von Farinas auszuprobieren. Ohne, dass ich mich an diesem Blog und Deinen großartigen Kritiken orientiert hatte, habe ich es zusammen mit den weiteren 4 Proben getestet. Es war neben Acqua di Bella, Kid Mohair mein Top-Favorit. Absolut angenehm, modern und in keinster Weise wie 4711! Würde ich mir zulegen, doch ich habe diese Jahr schon viel zuviele feine Düfte von Wuchsa’s Shop erstanden. Ich denke, L’Eau de l‘ Hermine von Lostmarch kann ich auch in die Reihe exclusiver Colognes einreihen. Ich habe mich gerade diesen Winter in den feinen französischen Duft verliebt, der meine Sinne aufs Angenehmste erfrischt, belebt und auf eine innere Reise schickt. Für mich ist das Eau de l’Hermine vielschichtig und intensiv, denn es entwickelt sich äußerst angenehm auf meiner Haut.
    Ach ja, das Cologne von Aqua di Parma war auch bei der Probenverlosung dabei und hat mich sehr positiv überrascht. Echt ein gutes, klar zu der Kategorie „italienische Klassiker“ der wertvoll anmutenden Colognes zählendes. Ach, die Auswahl ist mal wieder zu verführerisch!
    Herzliche Grüße und eine schöne vorweihnachtliche Zeit.
    Carola

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert