Isleta von D:SOL MMXVI – Mediterraner Tagtraum

Heute widmen wir uns mit D:SOL MMXVI einem Label, dem in meinen Augen viel, viel mehr Aufmerksamkeit gebührt. Denn die Kreationen der Marke sind einfach toll. Ich habe Euch hier schon in meinem Beitrag D:SOL MMXVI – Zwischen Berlin und Mallorca die Marke selbst sowie die vier Eaux de Parfum Herbes, Tesoro, Terram und Sombra vorgestellt. Die ersten beiden haben es mir besonders angetan, denn sie verströmen für mich diesen unnachahmlichen, mediterranen Vibe aus aromatischen Kräutern, spritzig-herben Zitrusfrüchten und sonnig-sommerlichen Facetten, die mich augenblicklich in Urlaubsstimmung bringen. Einen Duft, nämlich Cistus, habe ich Euch noch vorenthalten, aber verspreche Euch, dass ich die Review darüber noch nachhole. Heute möchte ich mich zunächst einmal der neuesten Kreation aus dem Hause D:SOL MMXVI widmen: Isleta.

D:SOL MMXVI – Isleta

D:SOL MMXVI – Mallorquinische Sehnsüchte

D:SOL MMXVI steht für eine minimalistische, mediterrane Duftphilosophie, die das Lebensgefühl der spanischen Küste in tragbare Kunst übersetzt. Gegründet wurde die Marke 2016 in Spanien, inspiriert von Sonne, Wind, salziger Luft und den kargen, zugleich faszinierenden Landschaften rund ums Mittelmeer. Das Label setzt auf Minimalismus in Design und Komposition: klare Linien, reduzierte Flakons, komplexe und fein ausbalancierte Akkorde.

Jeder Duft erzählt die Geschichte eines Ortes oder Moments: Herbes etwa fängt die Noten eines mallorquinischen Kräuterschnapses ein, Tesoro erstrahlt mit Zitrusfrüchten, Blüten, Gewürzen und Leder wie ein sommerlicher Traum, Terram duftet erdig, waldig und warm wie aufgewärmte Felsen und Macchia, während Sombra animalisch-markante und rauchige Nuancen in sich trägt.

Dabei legt die Marke Wert auf Ausgewogenheit, Natürlichkeit und mediterrane Authentizität. Alle Kreationen sind unisex, oft mit aromatischen Kräuternoten, Zitrusfrüchten, mineralischen oder holzigen Facetten, die sofort Assoziationen von Sonne auf der Haut und einer erfrischenden Meeresbrise hervorrufen.

D:SOL MMXVI – Isleta

Isleta – Kleine Insel im Mittelmeer

Der Name Isleta bedeutet übersetzt so viel wie „kleine Insel“. Welches Eiland D:SOL MMXVI hier genau im Sinn hatte, bleibt unklar. Aber es muss eine unglaublich entspannte, lockere Atmosphäre gewesen sein, die das Label vor Augen hatte, denn nicht umsonst bezeichnet es den Duft als „Tagtraum im Sommer“. Der Parfümeur Michael Nordstrand war für die kreative Umsetzung von Isleta verantwortlich und kombinierte hierfür die Ingredienzien Bergamotte, florale Noten, Mandarine, Wacholder, Muskatellersalbei, Jasmin, Feige, Weißer Tee, Patchouli, Sandelholz, Amyris und Cabreuva.

Michael Nordstrand ist ein unabhängiger Parfümeur und Künstler mit einer tiefen Leidenschaft für Rohstoffe und deren Geschichten. Er genoss Ausbildungen an der Givaudan’s Perfumery School, ISIPCA und The Grasse Institute of Perfumery. Sein Stil zeichnet sich durch außergewöhnliche Kreativität, Respekt vor natürlichen Rohstoffen und eine klare, reduzierte Komposition aus, die den Charakter von Materialien betont, ohne sie zu überfrachten.

Im Zentrum von Isleta steht eine meiner liebsten Früchte in Düften: Die Feige (Ficus carica) ist eine uralte Kulturpflanze des Mittelmeerraums und gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Fülle. Ihre großen, tief eingeschnittenen Blätter verströmen beim Zerreiben einen aromatisch-grünen, leicht milchigen Duft, der in Parfums gerne für eine cremig-grünliche Frische genutzt wird. Das süßliche, saftige Fruchtfleisch ergänzt diese grünliche Herbe mit einer warmen, weichen Facette.

D:SOL MMXVI – Isleta

Isleta – mein olfaktorischer Kurzurlaub

Zitrisch-herb und mit wunderbar grünlich-knarzigen Feigennoten startet Isleta in den Duftverlauf, was mir hervorragend gefällt. Das ist genau nach meinem Geschmack. Klar, frisch zeigt sich das Eau de Parfum, ehe allmählich süßliche Blütennuancen und spritzige Mandarine in die Komposition einfließen. Wacholder bringt prickelnd-holzige Facetten in die Kreation, begleitet von den aromatischen Noten von Muskatellersalbei und den grünlichen Wasserakzenten von Weißem Tee. Eine zarte Kühle durchzieht den Duft, wie ein leises Lüftchen, das vom Meer herkommt und das Rauschen der Wellen in sich trägt. Dabei ist Isleta nicht maritim, sondern verströmt für mich nur diesen wunderbaren mediterranen Vibe, diese sommerliche Frische, die so bezaubernd ist. Im Ausklang wird das Eau de Parfum ein wenig wärmer, sonnig und pudrig-holzig, untermalt von einer subtilen Erdigkeit, die die grünlichen Feigennoten sehr gelungen abrundet.

Hell, transparent, mediterran – Isleta hat für mich alles, was mein Duftherz begehrt. Ich liebe Feigendüfte, und diese Kreation von D:SOL MMXVI trifft genau meinen Geschmack. Minimalistisch, klar und leicht ist Isleta nicht nur der perfekte Sommerduft für alle Freunde fruchtig-grünlicher Kompositionen, sondern auch für alle, die entspannte und unbeschwerte Eaux de Parfum mit mittlerer Präsenz und einer ebensolchen Haltbarkeit mögen. Ich habe, glaube ich, einen neuen Lieblingsfeigenduft für mich gefunden. Absolute Empfehlung meinerseits! Isleta ist ein olfaktorischer Sommertraum!

Neueste Kommentare

Julia Biró Verfasst von:

Bereits 2010 gingen so einige Blogbeiträge auf mein Konto. Dann war ich „kurz“ weg – sechs Jahre. Umso mehr freut es mich, dass ich nun wieder die Chance bekomme, mein Näschen im Dienste der Duftrezension schnuppern zu lassen und eifrig in die Tasten zu hauen. Was Nischendüfte angeht, habe ich damals übrigens schnell Feuer gefangen. Meine Ausbildung tat dazu ihr Übriges: Als diplomierte Biologin kenne ich mich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch recht gut mit der Herstellung von Ölen und Extrakten aus, was den Reiz der Parfumwelt natürlich noch größer macht.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert