Nowness.com…

… habe ich irgendwann neulich gefunden, beim Stöbern und durch die Weiten des Internets stolpern. Und bin ziemlich angetan von Stil und Sujet dieser von stylischen Seite. Artikel, Interviews und Kurzreportagen finden sich dort, gerne auch in Video-Form. Ich habe für Euch etliche herausgesucht, die unser Thema betreffen: Düfte. Viel Spaß beim Schauen!

Schon etwas älter, aber im noch schön: Margielas Duft (Untitled) L’Eau. Dazu gibt es folgende Impression – sowie auf der Internetseite auch ein Kurzinterview:


Margiela’s Heavenly Scent on Nowness.com

Ben Gorham, der Schöne, durfte auch zum Interview und über seine ebenfalls schöne Marke Byredo berichten – siehe hier. Dazu gibt es natürlich auch ein paar nette Bildchen:

Byredo: Incense Visions on Nowness.com

Sissel Tolaas, vermutlich die bekannteste Duftforscherin, darf natürlich ebenfalls nicht fehlen – ein Interview von Ihr gibt es hier – und ein gar schmuckes Bildchen dazu.

Sissel Tolaas: The Science of Smell on Nowness.com

Wo so viel Fachwissen herrscht, sind auch „unsere“ Duftkritiker nicht weit – Chandler Burr gab sich die Ehre zum Interview, und zwar durfte er selbst ran – im Gespräch mit Frédéric Malle, siehe hier.

Frédéric Malle: Perfume Publisher on Nowness.com

Etwas älter, aber immer noch sehenswert sind folgende zwei Filme: Einmal zu Daphne, der Kooperation von Daphne Guinness mit Comme des Garçons und dann zu Six Scents Series 2.

Scent and Sensibility on Nowness.com

Spliced to Perfection on Nowness.com

Ein kontroverser Kurzfilm zum Thema Duft & Schönheit von der Künstlerin Lucy McRae:

Lucy McRae: Swallowable Parfum on Nowness.com

… und dann etwas leichtere, aber nicht minder ästhetische Kost: Das Supermodel Sigrid Agren in dem Kurzfilm „Perfume Nymph“.

Sigrid Agren: Perfume Nymph on Nowness.com

… und wenn wir schon bei Supermodels sind – hat zwar nichts mit Parfums zu tun, aber ich bin ein großer Agyness Deyn-Fan, Ihr vielleicht auch? Hier ein „echter“ Kurzfilm mit ihr – 12 Minuten. Nowness.com lässt dazu Folgendes verlauten:

„Model Agyness Deyn makes the startling transformation from blonde ingenue to raven-haired vamp in Mean To Me, a short film noir directed by artist duo David McDermott and Peter McGough. Shot in the latter’s anachronous 1932 Manhattan apartment, replete with art deco furniture, the 13-minute romp portrays Deyn as a victimized starlet consumed by passion and greed. Exacting revenge upon her abusive lover (Law and Order’s Linus Roache), Deyn’s femme fatale channels those of the past, notably Barbara Stanwyck in Double Indemnity. Deyn seduces on screen in Zac Posen’s pitch-perfect gowns, Guerlain’s Shalimar perfume and an iridescent string of Mikimoto pearls. Such attention to historical detail is classic McDermott and McGough—the pair have lived and dressed as 19th-century gentlemen for three decades now—and gives this cinematic time capsule a period authenticity, shadowed with allusions to Hitchcock and Fritz Lang.“

Und zum Abschluss gibt es noch ein Make-Up-Tutorial der besonderen Sorte: Unter dem Titel „Eternal Beauty“ schuf der Londoner Make-Up-Artist gemeinsam mit dem Filmemacher George Harvey und dem chinesischen Model Li Wei eine stilsichere Hommage an die letzten Jahrzehnte und deren Make-Up-Stile. Viel Spaß – auch beim eventuellen Nachschminken!

Eternal Beauty on Nowness.com

Ich für meinen Teil werde in Zukunft häufiger mal Nowness.com konsultieren.

Viele liebe Grüße,

Eure Ulrike.

Neueste Kommentare

Ulrike Knöll Geschrieben von:

Meine Liebe gilt seit jeher dem Ästhetischen: Mir geht das Herz auf bei jeglichen Dingen, die durch Form, Funktionalität, Design und Herzblut zu überzeugen wissen. Und wenn dann noch ein Quäntchen Historie dazu kommt, ist es meist ganz um mich geschehen … Ich bin der Nischenparfümerie mit Haut und Haaren verfallen und immer auf der Suche nach dem – oder vielmehr: einem – neuen heiligen Gral. Diese Suche sowie mein ganzes Interesse und meine Begeisterung möchte ich gerne mit Euch teilen!

2 Kommentare

  1. Waltraud Seeman
    23.Apr 2014
    Antworten

    Liebe Ulrike, schön, dass Du wieder im Tagebuch schreibst. Sicher sind die Videoclips für viele interessant. Jedoch habe ich keinerlei Neigung, sie mit anzuschauen. Das ist eine Welt die so weit weg von mir ist. Es übt auch keinerlei Sog auf mich aus. Irgendwie surrealistisch ebenso manches andere. Es gibt mir nicht das, was das reale Leben gibt, soll es sicher auch nicht, wie z. B. eine Parfümflüssigkeit. Neulich habe ich einmal versucht alle von Dir vorgeschlagenen Videos anzuschauen. Einerseit kannte ich einige erstaunlicherweise bereits, andere fand ich langweilig und einige ziehen mich runter, so weit weg..
    Liebe Grüße, Waltraud

  2. Ulrike Knöll
    Ulrike
    30.Apr 2014
    Antworten

    Huhuu liebe Waltraud, was zieht Dich denn runter? Das will ich natürlich nicht mit meinen Links 🙂 Ich mag dieses Surreale eigentlich sehr gerne…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert